Am 25.11. ist der internationale Tag der Gewalt gegen Frauen. Dieser ist Startpunkt für unsere Orange Days. Bis zum 10.12.2024 gibt es viele Aktionen und Kampagnen, um die Gewalt gegen Frauen und Mädchen weiter ins Bewusstsein zu rücken.
In diesem Jahr nehmen wir als Soroptimistinnen besonders die Gewalt im Netz in den Fokus. Wir wollen mit unserer "Read the Signs"-Kampagne dafür sensiblisieren, dass wir die Anzeichen von Gewalt wahrnehmen, und über Präventionsmaßnahmen informieren.
Am 30.11. stehen wir auch in der Ahauser Innenstadt für persönliche Gespräche zur Verfügung, informieren über Gewalt im Netz und gerne über Maßnahmen zur Vorbeugung ungewollter Belästigung.
Am Mittwoch, 13. November 2024
zeigen wir in Kooperation mit dem Cinema Ahaus, Schloßstraße 16-18 in Ahaus
*C O N T R A*
Eine gelungene Komödie von Sönke Wortmann mit einem ernsten, präsenten Thema. Das Zusammenspiel von Christoph Maria Herbst und Nilam Farooq, die für ihre Rolle mit dem Bayrischen Filmpreis ausgezeichnet wurde, zeigt auf, wie Menschen mit Migrationshintergrund erfolgreich sein können.
Wir starten um 19.00 Uhr mit einem Sektempfang, Filmbeginn 20.00 Uhr. Eintritt 15,00 € (einschließlich Sekt und Popcorn).
Der Erlös ist für Projekte für frauenfürfrauen e.V., Ahaus bestimmt.
Soroptimist International ist die weltweit größte Service-Vereinigung berufstätiger Frauen. Soroptimist International engagiert sich durch das weltweite Netzwerk der Mitglieder und durch internationale Partnerschaften für Menschenrechte, weltweiten Frieden und ehrenamtliche Arbeit. Der erste Club wurde im Jahre 1921 in den USA gegründet, der erste europäische 1925 in Paris und der erste deutsche Club 1930 in Berlin.
Heute gibt es über 3.000 Clubs auf allen Kontinenten. In Deutschland bestehen mehr als 200 Clubs mit über 6000 Mitgliedern.
Weitere Informationen unter der Internet-Adresse: www.soroptimist.de